Im Gebäude der Feuerwehr Salmanskirchen haben wir eine Daikin-Altherma Wärmepumpe installiert. Die hauseigene Photovoltaik liefert soweit möglich die elektrische Antriebsleistung der Luft-Wasser-Wärmepumpe. Sollte elektrische Leistung zur Verfügung stehen und momentan keine Heizung benötigt werden, heizt die Wärmepumpe in einen großen Wassertank. Das aufgeheizte Wasser steht dann auch in Zeiten zur Verfügung wenn keine Sonne scheint.

Aufstellung des Außengerätes
Geräte:
Daikin Altherma Wärmepumpe (Außengerät): ERLQ016CW1
Daikin Altherma Hydrobox (Innengerät): EHBH16C9W

Heizungszentrale mit Hydrobox in der Bildmitte
Schreibe einen Kommentar